Inhaltsverzeichnis
- Wenn die See rauer wird: die Notwendigkeit von Sanierungswissen
- Ulrich Kammerer Basis-Kurs: geballtes Praxiswissen
- Ulrich Kammerer: Ein Experte mit klarer Mission
- Was hält Ulrich Kammerer für dich bereit? Der konkrete Inhalt des Basis-Kurses
- Für wen ist dieser Kurs der verlässliche Kompass?
- Was sagen die Gründer, Selbstständigen und Unternehmer, die den Kurs erworben haben?
- Gibt es beim Basis-Kurs auch Nachteile?
- Der Preis ist heiß? Eine faire Investition in deine unternehmerische Zukunft
- Mein Fazit: dein Kompass für stürmische Zeiten
Stell dir vor, dein unternehmerisches Schiff gerät in raue See. Plötzlich türmen sich Wellen auf, von denen du nie gedacht hättest, dass sie so hoch sein können. Die Lichter flackern, und du fragst dich, ob du den nächsten Sturm überstehen wirst.
Genau in solchen Momenten brauchst du mehr als nur Glück – du brauchst einen Kompass und eine klare Strategie. Der Basis-Kurs für Gründer, Selbständige und Unternehmer von Ulrich Kammerer verspricht genau das: er ist deine verlässliche Navigation in unsicheren Gewässern.
Aber hält er wirklich, was er verspricht? Ich habe mich für dich auf die Reise begeben und teile hier meine ausführlichen Erfahrungen.
Wenn die See rauer wird: die Notwendigkeit von Sanierungswissen
Kennst du das Gefühl, wenn sich plötzlich dunkle Wolken am Horizont zusammenbrauen? Im Geschäftsleben kann das ganz schnell passieren. Ein großer Auftrag platzt oder unvorhergesehene Ereignisse stellen alles auf den Kopf.
Gerade als Gründer, Selbstständiger oder Unternehmer stehst du dann oft alleine da und fragst dich, wie du den „Karren aus dem Dreck ziehen“ sollst. Die Angst vor dem Scheitern, vor dem Verlust deiner Existenz, kann lähmend sein.
Bei Sturm ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren
Viele tappen in dieser Situation in die gleichen Fallen: sie hoffen, dass sich alles von alleine regelt, sie scheuen sich, unangenehme Entscheidungen zu treffen, oder sie verzetteln sich in panischen Einzelmaßnahmen.
Genau hier setzt der Basis-Kurs von Ulrich Kammerer an. Er vermittelt dir nicht nur das notwendige Grundwissen, um Krisen frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln, sondern gibt dir auch das Selbstvertrauen, das du in solchen Situationen so dringend brauchst.
Stell dir vor, du hättest einen erfahrenen Lotsen an deiner Seite, der dir genau sagt, welche Manöver jetzt entscheidend sind, um sicher in den Hafen zu steuern. Dieser Kurs hat das Zeug dazu, dein Lotse zu sein.
Ulrich Kammerer Basis-Kurs: geballtes Praxiswissen
Der Basis-Kurs für Gründer, Selbständige und Unternehmer ist dein Einstieg in die Welt der Unternehmenssanierung. Er bietet einen kompakten Überblick über die wesentlichen Grundlagen, ohne dich mit unnötigem Fachjargon zu überfordern.
Stattdessen erhältst du praxisorientierte Inhalte, die dir helfen, in den ersten Phasen einer Krise die richtigen Schritte einzuleiten und typische Fehler zu vermeiden.
Der Kurzüberblick über den Basis-Kurs
Ulrich Kammerer gibt dir wertvolle Tipps, egal, ob du gerade Gründer bist oder bereits seit Jahren in deiner Selbstständigkeit unterwegs bist.
Im Basis-Kurs erwartet dich der folgende Inhalt:
- Kompakter Überblick: du erhältst eine verständliche Einführung in die grundlegenden Konzepte der Unternehmenssanierung.
- Praxisorientierte Inhalte: du lernst, wie du in den ersten Phasen einer Krise richtig handelst und typische Fehler vermeidest.
- Verständliche Erklärungen: komplexe Themen werden einfach und nachvollziehbar aufbereitet.
- Fokus auf spezifische Zielgruppen: die Module sind auf die Bedürfnisse von Gründern, Selbstständigen und Unternehmern zugeschnitten.
Ulrich Kammerer: Ein Experte mit klarer Mission
Hinter dem Kurs steht Ulrich Kammerer, der mit dem negativen Image der Insolvenz in Deutschland aufräumen möchte. Er betont die Chancen, die sich in Krisen eröffnen können, und möchte Unternehmer dafür sensibilisieren, sich frühzeitig mit den Möglichkeiten der Sanierung auseinanderzusetzen.
Die Tatsache, dass er bereits über 305 Unternehmer bei der Unternehmenssanierung betreut und nach eigenen Angaben über 217 Millionen Euro Vermögen gerettet hat, zeugt von seiner Erfahrung und Expertise.
Was hält Ulrich Kammerer für dich bereit? Der konkrete Inhalt des Basis-Kurses
Der Basis-Kurs ist in drei Module unterteilt, die jeweils spezifische Hacks für die unterschiedlichen Phasen und Formen des Unternehmertums bieten:
Modul #1: Hacks für Gründer
Dieses Modul konzentriert sich auf die Grundlagen der Unternehmensgründung und zielt darauf ab, von Anfang an Fallstricke zu vermeiden und Risiken zu minimieren. Konkret geht es um:
- die Grundlagen der Unternehmensgründung
- die Minimierung persönlicher Haftungsrisiken
- die Anmeldung und Führung eines zweiten Gewerbes
- die Wahl der richtigen Gesellschaftsform (z.B. Kapitalgesellschaft)
- die Vermeidung rechtlicher Stolperfallen und häufiger Gründungsfehler
Modul #2: Hacks für Selbstständige
Selbstständige stehen oft vor besonderen Herausforderungen, insbesondere wenn es um persönliche Haftung und die Abgrenzung zwischen privatem und geschäftlichem Bereich geht. Dieses Modul behandelt insbesondere:
- den Schutz vor persönlicher Haftung als Selbstständiger
- die strategische Strukturierung von Gläubigerpositionen
- die Prävention von Insolvenzanfechtungen
- das effektive Management von Bankkonten und Finanzen
- die richtige Handhabung von Mietverhältnissen mit nahestehenden Personen
Modul #3: Hacks für Unternehmer
Für etablierte Unternehmer liegt der Fokus oft auf der Optimierung von Strukturen und Prozessen sowie der Minimierung von Risiken im laufenden Betrieb. Dieses Modul umfasst:
- die Verantwortung als Geschäftsführer und Risikominimierung
- die Vermeidung einer Betriebsaufspaltung
- die Optimierung von Finanzprozessen
- die Sicherung der Unternehmensstruktur
- den Umgang mit Insolvenzanfechtungen
- die effiziente Nutzung von Bankkonten und anderen Finanzinstrumenten
Für wen ist dieser Kurs der verlässliche Kompass?
Der Basis-Kurs richtet sich ganz klar an drei Zielgruppen:
- Gründer: wenn du gerade erst am Anfang stehst, gibt dir dieser Kurs wertvolle Einblicke, wie du dein Unternehmen von vornherein krisensicher aufstellst und typische Anfängerfehler vermeidest.
- Selbstständige: gerade als Einzelkämpfer trägst du oft die volle Verantwortung. Der Kurs bietet dir Strategien, um dich vor persönlicher Haftung zu schützen und deine Finanzen so zu strukturieren, dass du auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig bleibst.
- Unternehmer: auch wenn dein Unternehmen bereits etabliert ist, können unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Der Kurs hilft dir, deine Unternehmensstruktur zu optimieren, Finanzprozesse zu sichern und dich gegen rechtliche Risiken wie Insolvenzanfechtungen zu wappnen.
Wer sollte sich eher um eine individuelle Beratung kümmern?
Der Basis-Kurs ist ein Einstieg und legt den Fokus auf die Grundlagen. Wenn du aktuell in einer akuten, existenzbedrohenden Krise steckst, in der sofortiges, individuelles Handeln gefragt ist, dann wäre eine direkte Beratung sinnvoller. Der Kurs vermittelt zwar wichtiges Wissen, ersetzt aber keine maßgeschneiderte Krisenintervention.
Was sagen die Gründer, Selbstständigen und Unternehmer, die den Kurs erworben haben?
Ohne Ihren Einsatz, die besondere Gabe und Fähigkeit die Dinge zu erkennen, Ihren einzigartigen Sachverstand, die hoch brisanten Projekte zu durchschauen, würden heute viele Menschen den Glauben verloren haben und insolvent sein. Durch Ihr weitsichtiges Handeln, insbesondere durch Ihre professionellen Sanierungsmaßnahmen, ist uns ein massiver Vermögensverlust erspart geblieben. Sehr geehrter Herr Kammerer, jemanden wie Sie zu finden, gleicht einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen Ich möchte Sie höflichst bitten, weiter im Amt zu bleiben. Sie sind unersetzlich! Mit Hochachtung und Dank.Manuela L.
Er hat das Ruder in einer schier aussichtslosen und verfahrenen Situation übernommen.“ Mein Dankeschön gilt Herrn Kammerer. Er hat das Ruder in einer schier aussichtslosen und verfahrenen Situation übernommen und durch sein erfolgreiches und professionelles Tun die Insolvenz abgewendet. Weiter konnte er erfolgreich den komplexen Verkauf der PV-Anlagen durchführen. Nicht zu vergessen das alles mit Quertreibern im Rücken. Meine größte Hochachtung und vielen Dank! Mit freundlichen GrüßenUlli S.
Das klingt interessant? Dann gehts hier zum Produkt.
Gibt es beim Basis-Kurs auch Nachteile?
Der Basis-Kurs vermittelt dir – wie der Name bereits sagt – die Grundlagen einer Unternehmenssanierung. Wenn du bereits in der Materie bist und dich weiter einarbeiten möchtest, wirst du eher weiterführende Angebote in Anspruch nehmen wollen.
Gerade der kompakte Überblick ermöglicht es dir jedoch, dich schnell in die Thematik einzuarbeiten, ohne von komplexen Details erschlagen zu werden. Die praxisorientierten Inhalte geben dir konkrete Handlungsanweisungen für den Ernstfall.
Der Preis ist heiß? Eine faire Investition in deine unternehmerische Zukunft
Ulrich Kammerer bietet seinen Basis-Kurs zu einem Preis von 297,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer an.
Auf den ersten Blick mag das für einen „Basiskurs“ nicht ganz billig erscheinen. Aber wenn du bedenkst, was im Ernstfall für dich auf dem Spiel stehen würde – nämlich deine unternehmerische Existenz und dein persönliches Vermögen -, relativiert sich dieser Preis schnell.
Wie wichtig ist dir ein ruhiger Schlaf?
Stell dir vor, du könntest durch das Wissen aus diesem Kurs einen einzigen kostspieligen Fehler vermeiden oder frühzeitig die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Sanierung stellen.
Die eingesparten Kosten und vor allem der gewonnene Seelenfrieden inklusive ruhigem Schlaf sind es meiner Meinung nach mehr als wert, den Preis für diesen Kurs zu zahlen. Betrachte es als eine Investition in deine unternehmerische Zukunft und deine Fähigkeit, auch in stürmischen Zeiten den Kurs zu halten.
Mein Fazit: dein Kompass für stürmische Zeiten
Der Basis-Kurs bietet einen verständlichen und praxisorientierten Einstieg in ein Thema, das sehr oft vernachlässigt wird, aber für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist.
Natürlich ersetzt dieser Basis-Kurs keine umfassende Sanierungsberatung in einer akuten Krise. Aber er vermittelt das notwendige Fundament, um frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen, typische Fehler zu vermeiden und das eigene Unternehmen „wetterfest“ zu machen.
Die Vorbereitung auf mögliche Krisen ist Gold wert. Denn dann bist du vorbereitet. Wenn die Krise erst da ist, fehlt häufig die Zeit und ein klarer Kopf für hilfreiche Strategien.
Meine abschließende Kaufempfehlung: als Unternehmer weiß ich, wie wichtig dieses Thema im Business-Leben ist. Wappne dich für mögliche Krisen vor dem Ernstfall. Betrachte es als eine Investition in deine unternehmerische Zukunft und in deinen ruhigen Schlaf.
Überprüfe hier per Klick den aktuellen Preis.